genesis spark: Cyberalarm: Pflicht, Panik oder Plan?

Ankündigung für einen Online-Workshop über Cyberalarm mit Details zu Datum und Referenten.

genesis spark: Cyberalarm: Pflicht, Panik oder Plan?

Liebe Interessierte,
liebe Startups,

Cyberangriffe sind kein Randthema mehr – auch für kleine und mittlere Unternehmen nicht.
Spätestens mit der Umsetzung der EU-Richtlinie NIS2 werden Sicherheitsmaßnahmen für viele zur Pflicht. Doch auch Unternehmen unterhalb der Schwelle von 50 Mitarbeitenden tun gut daran, sich jetzt mit den wachsenden Risiken aus dem Netz auseinanderzusetzen.

  • Was ist der aktuelle Stand der Bedrohungslage?
  • Wie funktionieren moderne Angriffe?
  • Welche Schutzmaßnahmen lohnen sich wirklich – und was ist übertrieben?

 

Antworten liefert unser nächster genesis spark am

🗓️ 23. September 2025 | 12:00–13:00 Uhr | Online

 

Mit dabei:
Mathias Samson, Geschäftsführer der QGroup24 GmbH, und
Philip Luck, Leiter des SecOps-Teams bei QGroup GmbH.
Die beiden geben praxisnahe Einblicke in reale Angriffsszenarien, zeigen die „Wertschöpfungskette“ der Cyberkriminellen – und stellen vor allem funktionierende, pragmatische Sicherheitsansätze für Startups und KMU vor.

Wie immer ist im Anschluss Raum für Diskussion, Fragen und Austausch.
➡️ Jetzt anmelden – und gerne im Netzwerk teilen!

 

 


Was ist der genesis spark?
Die genesis sparks sind kurze, interaktive Online-Workshops im Rahmen des Förderprojekts genesis – für Startups, Macher:innen, Netzwerker:innen und alle, die die Energiewelt von morgen mitgestalten. Impulse, Know-how und Diskussion in nur einer Stunde.