Premiere: genesis spark startet mit Energiepolitik-Update
Was hat die neue Bundesregierung in der Energiewirtschaft vor? Welche Maßnahmen und Weichenstellungen sind aus den laufenden Koalitionsverhandlungen zu erwarten – und was bedeutet das für Startups und Unternehmen in der Branche?
Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des nächsten genesis spark, der am 28. April 2025 von 12:00 bis 13:00 Uhr online stattfindet. Als Impulsgeber freuen wir uns auf Philipp Hench von der Forschungsstelle Energiewirtschaft e.V. (FfE). Unter dem Titel
„Koalitionsverhandlungen – was hat die neue Regierung in der Energiewirtschaft vor?“
gibt er einen aktuellen Einblick in die politischen Entwicklungen und bewertet mögliche Auswirkungen auf das Energiesystem, regulatorische Rahmenbedingungen und Chancen für innovative Geschäftsmodelle.
Im Anschluss an den Vortrag laden wir wie immer zum offenen Austausch ein: Fragen stellen, diskutieren, vernetzen – dafür ist beim genesis spark Raum.
Jetzt anmelden und dabei sein – wir freuen uns auf euch!
Zur Person:
Philipp Hench ist Senior Research Consultant und Senior Project Engineer bei der FfE. Gemeinsam mit Serafin von Roon hostet er den Podcast REDISPATCH, in dem regelmäßig aktuelle energiewirtschaftliche und klimapolitische Themen diskutiert werden.
